Mein schönster Weihnachtsmarkt
... aber kleine Lichter zeigten den Weg zum Weihnachtsmarkt, mitten in der alten Fachwerkstadt. Rund um die Kirche trafen wir auf munteres Treiben.
Viel Licht gab es auf dem Markt nicht, denn alle hatten ihre Stände sehr authentisch gestaltet.
Es gab Glühwein aus dem mit Holz beheizten Waschkessel, gebrannte Mandeln vom Grill, Spanferkel und Grünkohl vom offenen Feuer, Schlehenwein aus Böhmen und sehr leckeren Apfelpunsch aus dem Feuerkessel.
einem Buchhändler mit Büchern, die typisch für die Zeit waren und viele andere.
In der Kirche gab es ein kleine Chorkonzert mit tollen Weihnachtsliedern. Auch einige der Schausteller lauschten der Musik.
Das war der 8. Biedermeier Weihnachtsmarkt in Werben. Er findet jedes Jahr am 3. Adventswochenende statt. Und ich hoffe ich habe im nächsten Jahr auch wieder Zeit. Und vielleicht kann ich dann mehr Bilder machen.
Beim Stöbern soeben gefunden....
AntwortenLöschenSie waren in Werben und nicht in Waren. Übrigens war es dieses Jahr Jahr noch schöner !!!